Neuigkeiten

| Zur Vorbereitung auf die UEFA Fußball Europameisterschaft 2020 fand am Sonntag gemeinsam mit der Feuerwehr München, der Polizei, dem Deutschem Fußball-Bund, dem Technischen Hilfswerk sowie Trägern von Rettungsdiensten und mehreren Münchner… | mehr
| Am Mittwoch, den 13. November wurde für langjährig Aktive die Medaille „München leuchtet – den Freundinnen und Freunden Münchens“ erstmals im Literaturhaus München verliehen. | mehr
| Brände zu löschen und Personen zu retten gehören zur täglichen Routinearbeit von Feuerwehren und Rettungsdiensten. Das wird laufend ausgebildet und geübt. | mehr
| Nachdem im vergangenen Jahr das neue System einer Einsatztagesübung erstmals in den Dienstplan aufgenommen wurde und großen Anklang fand ist dieses Verfahren auch in den Dienstplan 2019 integriert worden. | mehr
| Vor einiger Zeit erreichte die Abteilungskommandanten der Abteilung Freimann die Information, dass eine Außenstelle des gemeinnützigen Vereins der Reptilien Auffangstation München e.V. sich nun im Einsatzbereich der Abteilung Freimann befindet. | mehr
| Auf Grund der Umstellung innerhalb der Struktur der gesamten Freiwilligen Feuerwehr München haben sich in den vergangenen zwei Jahren sehr viele Sachen geändert. | mehr
| An Ostern brennen vielerorts wieder die Osterfeuer. Damit das für alle ein schönes und ungefährliches Erlebnis bleibt, sollten Sie einige Dinge beachten. | mehr
| Am Donnerstagabend konnte der Stadtfeuerwehrverband bei seinem Neujahrsempfang rund 450 Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie von Polizei und Hilfsorganisationen im Alten Rathaussaal begrüßen. | mehr