Schutzausrüstung

Damit unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner gut vor Verletzungsgefahren geschützt sind, tragen sie abhängig von der Art des Einsatzes die jeweils passende Schutzausrüstung. 

Neben der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) für den Großteil der Brand- und Hilfeleistungseinsätze gibt es zum Beispiel Ausrüstungen zum Schutz vor Hitze, Kälte, ABC-Gefahren oder Absturz.

Nachfolgend sind beim Darüberwischen die einzelnen Schritte des Ankleidens eines Atemschutzgeräteträgers zu sehen. Bei einem Brandeinsatz muss jeder das Anlegen der Atemschutzausrüstung „blind“ und in kürzester Zeit beherrschen.

Behind the Scenes

Ein Team bestehend aus etwa 40 Kameradinnen und Kameraden der FF München war sowohl vor als auch hinter der Kamera daran beteiligt, viele der hier gezeigten Fotos neu zu erstellen und die beschreibenden Informationen zusammenzutragen. Besonderer Dank gilt unserem Fotografen Frank Depping, von dem viele der hier gezeigten Fotos stammen. Die meisten Fotos sind im Zeitraum von April bis Juli 2021 unter anderem auf drei verschiedenen Feuerwachen sowie an weiteren Orten im Stadtgebiet München entstanden.

Nachfolgend ein paar Eindrücke von den Foto-Aufnahmen.